
von Ulrich Schödlbauer
Am zwölften August des Jahres 2022 christlicher Zeitrechnung wurde der Schriftsteller Salman Rushdie, Verfasser opulenter englischsprachiger Romane, während eines Vortrags an einem Institut für Erwachsenenbildung im Staate New York mit mehreren Messerstichen an Hals, Gesicht, Arm und Leber verletzt. Er überlebte den Anschlag dank einer Notoperation. Der Täter, Sohn libanesischer Migranten und offenbar der phantastischen Welt des politischen Islam zugetan, konnte überwältigt und der US-Justiz zugeführt werden. In islamischen Ländern, liest man, kam es zu öffentlichen Freudenfeiern. Repräsentanten des iranischen Staates brachten ihre kaum klammheimlich zu nennende Genugtuung zum Ausdruck.
von Helmut Roewer
In diesem Aufsatz schildere ich einige Aspekte des genialen Dichters, der zudem ein Komponist, Zeichner, Maler und – ach Herrjeh – ein Untersuchungsrichter gegen staatsfeindliche Umtriebe in Preußen war, Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann. Er starb vor genau 200 Jahren in Berlin eines qualvollen Todes.
Die Idee, ein wenig nachzustochern, kam mir, als ich im Zusammenhang mit einem der Protagonisten aus dem neuesten Tellkamp-Roman die Behauptung las, der Name Hoffmann dort sei mit Bezug auf den längst verstorbenen Dichter ganz bewusst gewählt worden. Nun, auf diesen Zusammenhang wäre ich von selbst nicht gekommen. Vielleicht, so sagte ich mir, habe ich vom Namensspender nur Oberflächliches in Erinnerung.
von Ulrich Schödlbauer
Vom Ausfälligwerden zum Ausfall: ein kleiner Schritt für den Einzelnen, ein großer Schnitt für die Menschheit.
*
Den ausfälligen Kritiker erkennt man an seinem Gefolge. Flippt es aus, weiß man, er hat’s wieder getan. Fällt es aus, weiß man: Er hat die Hand gebissen, die ihn füttert.
*
Regelsadisten sind Menschen, die Regeln messerscharf auslegen. Schneidet sich jemand, bemerken sie höhnisch: »Selbst schuld.«
*
Verfolgungszeiten erkennt man am Anwachsen des Selbstschuldseins.
*
›Selber schuld‹ bedeutet: Dem ist nicht zu helfen. ›Selbst schuld‹ bedeutet: Dem darfst du nicht helfen.
Sämtliche Abbildungen mit freundlicher Genehmigung der Urheber. Front: ©2024 Lucius Garganelli, Serie G