Globkult Magazin
  • START
    • Autoren A-Z
    • Editorial
    • Impressum/Datenschutz
    • Herausgeber
    • Kontakt
  • POLITIK
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Debatte
      • Werte
      • Linke Lebensläufe
      • Migration
      • Afghanistan
    • Besprechungen
    • Politik / Archiv
  • GESELLSCHAFT
    • Modelle
    • Identitäten
    • Projektionen
    • Besprechungen
    • Gesellschaft / Archiv
  • KULTUR
    • Ausstellungen
    • Fluchten
    • L-iteratur
    • Medien
    • Rezensionen
    • Kultur / Archiv
  • GESCHICHTE
    • Zeitgeschichte
    • Personen
    • Entwicklungen
    • Rezensionen
    • Geschichte / Archiv
  • KOLUMNEN
    • Herbert Ammon: Unz(w)eitgemäße Betrachtungen
    • Ernst Eichengrün: Zwischenrufe
    • Hans von Storch: Zur Sache Klima
    • Siebgeber et al.: Naturgeschichte der politischen Ideen
    • Steffen Dietzsch: Bannkreis
    • Ulrich Schödlbauer: Nachtbuch
    • Ulrich Siebgeber: Der Stand des Vergessens
      • Archiv
  • IABLIS
  • ACTA LITTERARUM
  • GRABBEAU
  • Modelle
  • Identitäten
  • Projektionen
  • Besprechungen
Die Freiheit Mensch zu sein beruht auf der Freiheit des Urteilens, der Freiheit der Rede, der Freiheit des Handelns, der Freiheit sich zusammenzuschließen und der Freiheit der Bewegung.
Die Freiheit des Urteilens enthält den Anspruch, wahrhaftig zu denken, zu empfinden und zu leben.
Manifesto liberale. Für ein gesichertes Miteinander

Globkult Magazin

Mit Beiträgen von
Herbert Ammon, Perry Anderson, Egon Bahr, Wolf Biermann, Boris Blaha, Peter Brandt, Michael Brie, Steffen Dietzsch, Terry Eagleton, Sigmar Gabriel, Günter Grass, Gerd Held, Stephan Hilsberg, Helmut Roewer, Ulrich Schödlbauer, Friedrich Schorlemmer, Richard Schröder, Hans von Storch, Heinz Theisen, Wolfgang Thierse, Dimitris Tsatsos, Antje Vollmer, Gunter Weißgerber, Ellen Meiksins Wood, Klaus Wowereit, Moshe Zuckermann
u.v.a.

GLOBKULT Magazin
herausgegeben von
RENATE SOLBACH und
ULRICH SCHÖDLBAUER

Arnold Schelsky

The Hype Cycle

Uppers and Downers in our Bipolar Culture

 Chicago (Carus Books) 2025, 320 Seiten

 

 

 

Bernd Zeller

Frechheit

Die alternative Autobiographie von Angela Merkel

 Münster (Solibro) 2024, 61 Seiten

 

 

 

Libertas
Jahrbuch für Meinungsfreiheit, Jg. 2, 2022/23

hrsg. von W. Hopf

Berlin - Münster - Wien - Zürich - London (LIT) 2023, 388 Seiten

 

 

 

Murray: Krieg

Douglas Murray

Krieg dem Westen

Aus dem Englischen von Silvia Kinkel

München  (FBV) 2022

 

Meltzer,  Die hysterische Republik

Die hysterische Republik

hrsg. von Steffen Meltzer

Ehrenverlag 2021, 246 Seiten

Bestelladresse

 

Feed-Einträge

Lot, seine Töchter und der Westen

von Johannes Eisleben

Wir erleben gerade eine kombinierte Energie-, Versorgungs- und Gesundheitskrise sowie eine krasse Disruption der Rechtsstaatlichkeit. Wegen SARS-Cov-2, eines Erregers grippaler Syndrome, der deutlich weniger gefährlich ist als Influenza [1], wurden unsere Grundrechte ausgesetzt und eine beispiellose Impfkampagne mit einer weitgehend wirkungslosen, dafür aber gefährlichen, nahezu ungetesteten Impfstoffklasse vorgenommen. Laut einer extrem gut abgesicherten Schätzung des Mathematikers und Data-Science-Spezialisten Steve Kirsch, der bei FDA-Hearings als Gutachter dient, sind bereits etwa eine Millionen Menschen [2] weltweit an der Impfung gestorben, deutlich mehr dauerhaft behindert, und es werden täglich mehr Opfer. Dabei wurde höchstwahrscheinlich kein einziger Mensch vor dem natürlichen Tod an COVID bewahrt, da es keinen klinischen Nachweis dafür gibt, dass die Impfung sich auf die (geringe) Letalität des Virus auswirkt.

Es ist mit Sicherheit die größte Krise des Westens seit dem Zweiten Weltkrieg. Viele Menschen, die mit wachem Sinn durch das Leben gehen, fragen sich, wie es dazu kommen konnte. Interessanterweise findet sich in der Bibel eine Antwort, die vollkommen unabhängig vom Glaubensstatus des Einzelnen eine Erklärung anbietet.

Details
Geschrieben von: Eisleben Johannes
Rubrik: Gesellschaft
Veröffentlicht: 29. Oktober 2021

Weiterlesen …

Die Macht und die Ohnmacht, sie zu begreifen

von Ulrich Schödlbauer

Und Sie meinen also –? Sie meinen, wenn Amerika seine Sozialprogramme ein wenig hochfährt und bei den bösen Weißen ein paar Sprachregelungen durchsetzt, löst sich das dortige Rassenproblem in Wohlgefallen auf? Sie meinen, wenn die französische Regierung mehr EU-Gelder in die Pariser Vorstädte pumpt, schmilzt die Aggressivität der dortigen Gewaltszene wie Schnee in der Sonne? Sie meinen, wenn Israel … Aber ich sehe schon, Sie winken ab. Wenigstens das. Wie auch immer: Sie glauben, Sie hätten in Ihren aufgeräumten deutschen Schubladen die Lösung der Weltprobleme parat und die Verantwortlichen in jenen Ländern seien bloß zu dumm oder zu verantwortungslos oder zu arrogant oder zu ›rechts‹, um diese sehr einfachen Pläne umzusetzen? Sie glauben das wirklich?

Details
Geschrieben von: Schödlbauer Ulrich
Rubrik: Gesellschaft
Veröffentlicht: 18. Mai 2021
  • Macht
  • Randale
  • Wissenschaftsideologie

Weiterlesen …

Die gebildete Nation

von Klaus-Rüdiger Mai

Ich weiß, der Begriff der gebildeten Nation klingt bildungsbürgerlich, verstaubt und hoffnungslos gestrig, doch liegt in diesem Konzept genau die wichtigste Garantie dafür, dass weder Sie noch ich und erst recht nicht Ihre Kinder zu den Verlierern des Paradigmenwechsels werden, im Gegenteil, in der gebildeten Nation findet sich der Zauberstaub, der uns zu Gewinnern machen wird, wenn wir Freiheit, Demokratie, nationale Souveränität und europäische Verständigung als Konzert der Kulturen sichern, denn Deutschland hat nur einen einzigen bedeutenden Rohstoff, seine Bürger, und nur eine, wenn auch mächtige Ressource, die Bildung. Bildungspolitik ist Wirtschaftspolitik, ja die wichtigste wirtschaftspolitische Intervention. Wir werden Deutschlands Wohlstand als Wohlstand für alle Deutschen auch in Zukunft sichern und sogar mehren können, wenn wir den Wettbewerb bestimmen, wir wirtschaftlich besser sind. Verlieren wir im internationalen Wettbewerb – verlieren wir alles. Schneller und besser zu sein, das allein ist es, was Ihre und meine Zukunft sichert. Schneller und besser zu sein bedeutet, gebildeter zu sein, bedeutet, den wissenschaftlich-technischen Fortschritt voranzutreiben.

Details
Geschrieben von: Mai Klaus-Rüdiger
Rubrik: Gesellschaft
Veröffentlicht: 15. April 2021

Weiterlesen …

  1. Unten ohne auf dem Sprung
  2. Verfall der Öffentlichkeit?
  3. Die Zauberer von Davos: Great Reset, was nun?
  4. OFFENER BRIEF
  5. Tage des Wahns
  6. Der Lockdown und seine Beziehung zum Unbewussten
  7. Die leiseste aller Katastrophen
  8. Corona und Provinz: Agonie eines Narrativs
  9. Whataboutism oder Wenn Nebelkerzen verglimmen
  10. Souverän geht anders. Vom Absturz der Wissensgesellschaft
  11. Das oberste Gebot: Du sollst nicht erfahren!
  12. Noten zum Terror
  13. Mit Bildung gegen rechts. Bundeszentrale für politische Bildung auf Abwegen
  14. Schwundland. Das große Lachen
  15. Europas rettender Ausweg aus der Krise: Neugründung im Theater
  16. Katholische Versuchung: Genug ist nicht genug
  17. Verdammt in alle Ewigkeit?
  18. Meine persönliche Milchgeschichte
  19. Pariser Nachtwachen oder: Eine Klimareligion gibt es nicht
  20. Das Generationsversagen
  21. Das Fliegenlied
  22. Die Hüter der Stereotype
  23. Dunkle Migration
  24. Lügenpresse 2.0
  25. Wie man fündig wird
  26. Jahrmarkt der Eitelkeit
  27. Von der Überlebenskraft der Ideen und Visionen
  28. Das grössere Übel
  29. Hells Angels, Gesetze und Behörden
  30. Nationalsymbole und Pathos in Deutschland – Bert Brechts Kinderhymne
  31. Politische Semantik: Zur Durchsetzung von Begriffen im herrschenden Diskurs

Seite 6 von 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
POLITIK GESELLSCHAFT KULTUR GESCHICHTE
Deutschland Modelle Fluchten Zeitgeschichte
Europa Identitäten L-iteratur Personen
Welt Projektionen Medien Entwicklungen
Besprechungen Besprechungen Ausstellungen Besprechungen
    Besprechungen  

Sämtliche Abbildungen mit freundlicher Genehmigung der Urheber. Front: ©2024 Lucius Garganelli, Serie G

 

(111) Die Blockflöte hat sich entschlossen, wieder Partei zu sein

Punkt für Punkt

»Und wenn der Trump wieder weg ist, kommen wir dann alle nach Guantanamo?«

Weiterlesen …

Notizen für den schweigenden Leser

  • Nachtbuch IV/141

Kult

  • Der Leviathan vor seinem selbstverschuldeten Tode: Russland vor 1914 (Herbert Ammon)
  • Münchner Fasching und deutsche Zustände
  • Hurra - endlich wieder Katastrophe

Beliebt in: Gesellschaft

  • Axel Bojanowski: Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten: Der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft, Neu-Isenburg (Westend) 2024, 288 Seiten
  • VW – Teil 1: Die Zerstörung der unternehmerischen Vernunft
  • Transhumanismus – die Leitideologie unserer Zeit
  • Die Kommenden sind nicht die Christen, die schon gar nicht – ein Schulterzucken
  • Bodo Hombach (Hg.): Mission Wahrheit. Wer vermittelt uns ein realistisches Bild unserer Welt, Baden-Baden (Tectum, Die Brost-Bibliothek, Impulse aus dem Ruhrgebiet, Band 6) 2024, 250 Seiten