von Peter Brandt

Hermann Weber ist – nicht anders als seine Frau Gerda, mit der er über ein halbes Jahrhundert in Liebe und geistiger Eintracht verbunden ist – eine Ausnahmeerscheinung, die aus einer anderen Epoche in die Gegenwart hineinragt. Weber, der im Jahr 2008 achtzig Jahre alt wird, macht sich in seinem jüngsten Buch fast leitmotivisch die bange Frage Heinrich Brandlers (1881-1967, 1921-1923 Vorsitzender der KPD, seit 1928 mit August Thalheimer führende Gestalt der kommunistischen Dissidentengruppe KPD-Opposition) zueigen: »Bin ich verrückt, oder ist die Welt verrückt?« Es mag Hermann und Gerda Weber eine Genugtuung sein, dass nach den Exzessen des Imperialismus und der Weltanschauungsdiktaturen im 20. Jahrhundert sowie der globalen Entgrenzung des Marktkapitalismus an der Wende zum 21. Jahrhundert auch unter Jüngeren die Stimmen wieder zunehmen, die darauf abheben, es sei höchste Zeit, die verrückte Welt gerade zu rücken. Denn die Webers verstehen sich nach wie vor als demokratische Sozialisten in der Tradition der Arbeiterbewegung einschließlich ihres marxistischen Strangs.

 

Hermann und Gerda Weber: Leben nach dem »Prinzip links«. Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten, Berlin (Christoph Links Verlag) 2006, 480 Seiten

Hermann Weber. In Zusammenarbeit mit Gerda Weber: Damals, als ich Wunderlich hieß. Vom Parteihochschüler zum kritischen Sozialisten. Die SED-Parteihochschule »Karl Marx« bis 1949, Berlin (Aufbau Verlag) 2002, 445 Seiten; 
Hermann Weber: Das Prinzip Links. Beiträge zur Diskussion des demokratischen Sozialismus in Deutschland 1848-1990. Eine Dokumentation, Berlin (Christoph Links Verlag) 1991 (zuerst Bonn 1973), 350 Seiten.

Wenn die beiden autobiographischen Bücher als Erinnerungsschriften charakterisiert werden, bedarf das der Präzisierung. Beide sind ähnlich konstruiert: in einer permanenten Spannung zwischen dem im Gedächtnis Gespeicherten und daraus Aufgerufenen (wobei die Schilderungen von Gerda Weber von denen Hermanns deutlich erkennbar abgehoben werden) einerseits und dem aufgrund weit verzweigter Befragungen anderer Beteiligter und – hauptsächlich – schriftlichen bzw. fotografischen Quellenmaterials professionell Ermittelten andererseits. Dazu gehören Archivalien in erheblichem Umfang, nicht zuletzt aus dem früheren SED-Parteiarchiv (heute SAPMO), ebenso Unterlagen des legendären Privatarchivs der Verfasser, einschließlich eines breiten Spektrums von zeitgenössischen Büchern, Broschüren, Zeitschriften und Zeitungen. Es ist beeindruckend, wie die Autoren – ohne großen methodischen Begründungsaufwand, aber überzeugend in der Durchführung – gewissenhaft und geradezu akribisch an die Erforschung der eigenen Leben gehen, eingebettet in die entsprechenden gesellschaftlichen Bedingungen.

Noch etwas macht das Werk zur angenehmen Lektüre: Es ist frei von Selbstgerechtigkeit und nachträglicher Rechthaberei, bemüht sich vielmehr ohne jede Beschönigung, doch auch ohne Hass und Häme, darum, den früheren Weggefährten als Menschen gerecht zu werden, auch gerade solchen, die sich anders entschieden haben, etwa Hermann Webers Jugendfreund und politischen Gefährten Herbert Mies, den späteren DKP-Vorsitzenden. So entstehen kleine, differenzierte, sensible Porträts und beiläufige Personenbeschreibungen von großer Eindringlichkeit.

Ich selbst hatte, es war wohl 1971, als Student der Geschichtswissenschaft mit einem besonderen Interesse für die Geschichte der Arbeiterbewegung und des Sozialismus, der sich anschickte, das Abschlussexamen vorzubereiten, einmal Gelegenheit, die Webers in ihrer Mannheimer Wohnung zu besuchen. Abgesehen von der genossenschaftlich-freundschaftlichen Atmosphäre und den zahlreichen einschlägigen Tipps, die ich mitnehmen durfte, erinnere ich mich vor allem daran, dass buchstäblich alle Zimmer einschließlich der Flure mit reichlich bestückten Bücherregalen voll gestellt waren. Der Name Hermann Weber war mir schon seit Mitte der 60er Jahre ein Begriff – ich war als Gymnasiast Mitglied der »Falken« und gesellte mich dort einem trotzkistischen Zirkel zu. Webers kritische, informative, aber nicht im bürgerlichen Sinn antikommunistische Veröffentlichungen über den deutschen und den Weltkommunismus fanden in mir schon damals einen aufmerksamen Leser.

Hermann Weber wurde in eine Mannheimer Arbeiterfamilie hinein geboren und sympathisierte schon als Knabe mit der seit Frühjahr 1933 illegalen KPD, für die der Vater dann anderthalb Jahre im Gefängnis saß. Als sechzehnjähriger Zögling einer Lehrerbildungsanstalt verweigerte Hermann Weber die ›freiwillige‹ Meldung zur Waffen-SS und musste daraufhin in einem Großbetrieb, dann als Straßenbahnkontrolleur arbeiten. Nach dem Ende der NS-Herrschaft schien es ihm selbstverständlich, ein aktives Mitglied der wieder zugelassenen KPD zu werden, die ihm das Gegenteil von dem zu repräsentieren schien, was er mit einer Mischung aus Klassenbewusstsein und radikal-humanistischer Gesinnung an der untergegangenen Diktatur verabscheute. Der Antifaschismus blieb für Weber wie für viele andere trotz zunehmenden Widerstrebens gegen die ›Linie‹ und die Verhaltensweisen ›der Partei‹ das wichtigste Motiv, gegenüber der KPD Loyalität zu bewahren. Die Sozialdemokratie kam damals für junge Kommunisten als Alternative meist nicht in Betracht, auch wenn sie eigenständig dachten.

Vom Herbst 1947 bis zum Herbst 1949 besuchte der junge Hermann Weber als KPD-Funktionärsnachwuchs die SED-Parteihochschule »Karl Marx« in Liebenwalde bzw. in Kleinmachnow bei Berlin; die Kommunistische Partei in den drei Westzonen verstand sich und fungierte als westliche Verlängerung der 1946 allein für die Ostzone gegründeten Einheitspartei, so wie die auch in Westdeutschland entstehende FDJ eng an das ostdeutsche Pendant angebunden war. Die Zeit des Aufenthaltes auf der Parteihochschule war die Periode des definitiven Übergangs von der eher kooperativen Viermächteverwaltung und einer auf allen Seiten ambivalenten Deutschlandpolitik zur Abgrenzung, zum Kalten Krieg und zur doppelten Separatstaatsbildung (die auch die Kommunisten damals allenfalls als Provisorium akzeptieren konnten). Die SED verwandelte sich aus einer zwar letztlich kommunistisch beeinflussten, aber doch im Hinblick auf die sozialdemokratische Tradition noch relativ offene, auch für Angehörige früherer kommunistischer und linkssozialistischer Splittergruppen zugänglichen Massenpartei zu einer stalinistischen ›Partei neuen Typs‹. Diese Veränderung spiegelte sich im Lehrprogramm und Gemeinschaftsleben der Hochschule wider. Hermann Weber lernte etliche SED-Spitzenfunktionäre und Parteiintellektuelle als Vortragende und Dozenten kennen, darunter neben Ulbricht, Pieck und Grotewohl auch alte Veteranen wie Hermann Duncker (1874-1960) und junge Stars wie Wolfgang Leonhard, der nach Titos Bruch mit Moskau nach Jugoslawien flüchtete. Hinsichtlich seiner Mitkursanten, von denen kaum einer in die Funktionärs-Spitzenriege der SED aufstieg und etliche sich später vom Sowjetkommunismus abwandten, vermutet Weber, dass die Parteihochschule mit ihrer anfänglich relativen geistigen Offenheit noch nicht imstande war, den gewünschten Typ des Apparatschiks hervorzubringen. Trotz zunehmender Einengung der Lehre und Diskussion nutzte der »Genosse Wunderlich« den Aufenthalt auf der Hochschule zur maximalen Wissensakkumulation sowie zur Schärfung der eigenen Urteilsfähigkeit, so dass er sich bei der Rückkehr nach Mannheim schon in großer innerer Distanz zur Partei und ihrer Politik befand.

Hier setzt das zweite Erinnerungsbuch, Leben nach dem »Prinzip links« ein, das man auch ein Lehrbuch des Nonkonformismus nennen könnte. Hermann Weber wurde als Chefredakteur des westdeutschen FDJ-Zentralorgans Das junge Deutschland nach Frankfurt am Main, später nach Düsseldorf geschickt. Wegen der allzu bescheidenen Aufmachung eines inhaltlich belanglosen, kurzen Stalin-Telegramms musste er seine Abkanzelung durch den damaligen ost- und damit gesamtdeutschen FDJ-Chef Erich Honecker sowie die Herunterstufung zum Kulturredakteur hinnehmen. Weil die FDJ in der Bundesrepublik schon im Juni 1951, fünf Jahre vor der KPD, verboten wurde, arbeitete Weber jetzt illegal. Der Grund, weswegen er dabei blieb und somit oft genug Positionen vertreten musste, die er ablehnte, war – wie er glaubhaft schildert – neben der unveränderten Aversion gegen die »andere Seite der Barrikade«, das »Lager des Imperialismus«, und der Furcht vor dem Verlust der (nicht nur politischen) Heimat ein sehr privater: Er hatte auf der Parteihochschule eine Mitstudentin aus der Mark Brandenburg kennen und lieben gelernt, die im Juni 1950 nach Westdeutschland zog und dort für den Demokratischen Frauenbund, eine weitere Umfeldorganisation der KPD, tätig war. Beide heirateten im Folgejahr.

Unter dem Druck des Verbots bzw. der eingeschränkten Legalität (was den Frauenbund betraf) und dann namentlich angesichts der Verhaftung beider Ehepartner im März 1953 wollten die Webers den Bruch mit der KPD nicht vollziehen. Angesichts der Existenz bedrohenden Verfolgung in der jungen Bundesrepublik – Untersuchungshaft für Gerda Weber bis Dezember 1953, für Hermann Weber bis Oktober 1953, danach Arbeitslosigkeit und Gelegenheitsjobs sowie Unsicherheit über den Fortgang der beiden Strafverfahren bis ins Jahr 1958 (!) – galt es, so war man sich einig, Missverständnisse über die Motive der Abkehr vom Stalinismus zu vermeiden.

Auf den ersten rund hundert Seiten von Leben nach dem »Prinzip links« zeichnen Gerda und Hermann Weber ein anschauliches, facettenreiches Bild der kommunistischen Frontorganisationen DFD und FDJ mit ihrem damals hochgehaltenen gesamtdeutschen Anspruch und der proklamierten Zielsetzung, den Frieden zu verteidigen und die deutsche Einheit wieder herzustellen, was ihnen immer wieder auch parteilose, nicht in jedem Fall nur naive Unterstützer zuführte. Obwohl der Einfluss der KPD bei allgemeinen Wahlen, in Gewerkschaften und Großbetrieben, bis etwa 1947/48 durchaus erheblich, stetig abnahm, war er in den frühen 50er Jahren noch nicht irrelevant, und die hektische Kampagnen-Politik, namentlich der FDJ beim beginnenden Protest gegen Wiederbewaffnungspläne, mochte zwischenzeitlich den Eindruck einer ansteigenden Welle von Massenprotesten gegen das »Adenauer-Regime« vermitteln.

Nach der Haftentlassung nahm Hermann Weber zunächst wieder am KPD-Parteileben teil, suchte jetzt aber gezielt eine Gelegenheit zur Trennung. Der Arbeiteraufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 und schon davor der Slansky-Prozess in der ČSSR hatten die letzten Anstöße gegeben. Ende Juni 1954 erreichte Weber noch die einstimmige Verabschiedung einer DDR- und UdSSR-kritischen Resolution in der kommunistischen Ortsgruppe Mannheim-Sandhofen: »ein einmaliger, fast unglaublicher Vorgang in der stalinistischen KPD des Jahres 1954« (Leben..., S. 109) und ein Indiz für die mehr als vereinzelte Unzufriedenheit an der Basis der Partei. Allerdings gelang es auswärtigen Instrukteuren des Parteivorstands trotzdem, den Unruhestifter zu isolieren, so dass Hermann Weber seinen Parteiausschluss bewusst provozierte.

Als er einige Monate später der SPD beitrat, war diese de facto längst eine Art Einheitspartei der Arbeiterbewegung in Westdeutschland geworden, zu der im Lauf der Jahre viele frühere Kommunisten gestoßen waren, besonders aus den früheren innerkommunistischen Oppositionsgruppen, namentlich der KPD-O (der linkssozialistischen SAP mit Otto Brenner, Willy Brandt u. a. ohnehin). 1952 beschlossen auch die Trotzkisten den Übergang zum ›Entrismus‹, und das hieß in Deutschland: zur Arbeit innerhalb der SPD – in der Annahme, die für die Zukunft erwartete Radikalisierung ›der Massen‹ würde sich über diese tradierte Arbeiterpartei vollziehen und könnte nur dort auf die ›richtige‹ Bahn gelenkt werden. Anfangs spielte zudem die Annahme eines bevorstehenden Dritten Weltkriegs eine Rolle. (Der Entrismus wurde von den Trotzkisten etwa anderthalb Jahrzehnte praktiziert.) Hermann Weber musste also auch mit SPD-Parteibuch zunächst kein Sozialdemokrat im engeren, reformistischen Sinn werden, um sich richtig aufgehoben zu fühlen. Manches konnte in der Schwebe bleiben, wobei für Weber die klare und grundsätzliche Abgrenzung vom Diktaturregime stalinistischen Typs stets ein, wenn nicht das entscheidende Kriterium war. Während der 60er Jahre wurde dann aus dem Linkssozialisten in den Reihen der SPD, nicht zuletzt unter dem Eindruck der weltpolitischen und innergesellschaftlichen Veränderungen, ein Sozialdemokrat »ganz und gar« (Leben, S. 228). Die treffend ausgewählte, links-pluralistische Sammlung programmatischer Texte der deutschen Sozialdemokratie seit 1848, die 1973 unter dem Titel Das Prinzip Links erschien, vor allem die inhaltliche Einleitung mit klarem Gegenwartsbezug, dokumentiert in gewisser Weise den Abschluss jenes geistigen Prozesses der ›Sozialdemokratisierung‹ Hermann Webers, der von wissenschaftlichen Studien ebenso befördert wurde wie von langjährigen Erfahrungen in der Bildungsarbeit im Umfeld von Gewerkschaften und SPD sowie von journalistischen Aktivitäten (Redakteur der Falken-Zeitschrift Junge Gemeinschaft 1957-59).

Gerda und Hermann Weber möchten mit ihrer lebendigen und plastischen Beschreibung der »Stationen eines durchaus untypischen Lebensweges zweier politisch geprägter Menschen« (Leben S. 11) nicht nur eine persönliche Bilanz ziehen, sondern auch Probleme der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts veranschaulichen. Das gelingt, soweit der autobiographische Zugang das erlaubt. Eher nebenbei erhält man bestätigt, wie bescheiden die materiellen Verhältnisse auch im Westen Deutschlands in den 50er Jahren, wie autoritär Staat und Gesellschaft der frühen Bundesrepublik, gemessen an den Jahrzehnten seit den mittleren 60er Jahren, noch geprägt waren: nicht nur durch die Rekonsolidierung der kapitalistischen Eigentumsverhältnisse, sondern auch durch das obrigkeitsstaatliche und natürlich faschistische Erbe, dabei – im Unterschied zur Diktatur der Nomenklatura in der DDR – aber selbst bei der Kommunistenverfolgung einigermaßen kalkulierbar sowie durch Verfassung und verbindliche Rechtsregeln eingehegt. Wie es den Eheleuten Weber im Osten Deutschlands ergangen wäre, lässt sich zwar nicht mit Sicherheit sagen, wenn man die Terrorprozesse mit nach ›Begnadigung‹ langjähriger Haft in sowjetischen Straflagern gegen (bescheiden) unbotmäßige ostdeutsche und sogar führende westdeutsche Kommunisten (so Kurt Müller, immerhin stellvertretender Vorsitzender) Anfang der 50er Jahre in Rechnung stellt, muss man Schlimmes unterstellen. Es war die Zeit der letzten Stalinistischen Säuberungswelle, und es galt in den neuen Volksdemokratien, ›Schädlinge‹ bis in die Parteispitze zu entdecken. In der DDR unterblieb aus noch nicht ganz geklärten Gründen der bereits ins Auge gefasste große Schauprozess gegen prominente Westemigranten »im Dienste des Imperialismus« (›Zionisten‹ gleich Jüdischstämmige, ›Titoisten‹ und ›Trotzkisten‹). Es gehörte zur festen Dramaturgie der in allen Ländern, auch denen außerhalb der sowjetischen Einflusssphäre, bis auf die unterste Parteiebene durchschlagenden Säuberungsmaßnahmen, dass die – oftmals nur angeblichen – Abweichler nicht allein als Vertreter objektiv schädlicher Meinungen und Verhaltensweisen, sondern als »bewusste Werkzeuge der Kriegstreiber« im Westen (so am 22. September 1954 das Badische Volksecho der KPD über Hermann Weber), oftmals auch als bezahlte Agenten denunziert wurden. Es lag in der Logik solcher hysterischen Hasskampagnen, dass menschliche Rücksichten irgendwelcher Art gegenüber den ›feindlichen Elementen‹ nicht mehr in Betracht kamen.

Im Hinblick auf die Erweiterung der Kenntnisse und des Horizonts der heutigen Leserschaft sind möglicherweise noch wichtiger als die Kapitel über den parteikommunistischen Lebensabschnitt diejenigen Passagen aus Leben nach dem »Prinzip links«, in denen die Webers als ›Heimatlose Linke‹ und dann als Sozialdemokraten der 50er und frühen 60er Jahre in Erscheinung treten, für mich als Rezensenten besonders bewegend, weil ich – zwanzig Jahre jünger und entsprechend später im linkssozialistischen Spektrum aktiv – etliche der Personen noch kennenlernen durfte, teilweise direkt mit ihnen zu tun hatte, die in dem Buch erwähnt und gewürdigt werden.

Das betrifft, neben vielen anderen, nicht nur bekannte sozialdemokratische Politiker wie Leo Bauer (früherer KPD-Spitzenfunktionär und in der DDR und UdSSR schwer Verfolgter), Hans-Jürgen Wischnewski, Harry Ristock und Peter von Oertzen, Gewerkschafter wie Heinz Brandt (1958 aus der DDR geflohen und 1961 wieder dorthin entführter, dann 1964 freigelassener SED-Mann), Jakob Moneta und Hans Matthöfer, Wissenschaftler wie den Politologen Ossip K. Flechtheim, den Philosophen Helmut Fleischer und den Soziologen Helmut Dahmer sowie den Völkerrechtler Wolfgang Seiffert, den Mitstreiter aus der frühen FDJ, ferner DDR-Oppositionelle wie Wolfgang Templin und Markus Meckel. Auch weniger Prominente wie die mit Wischnewski in der Solidaritätsarbeit für den Unabhängigkeitskampf Algeriens engagierten Heinz (»Micky«) Beinert und Georg Junclas. Willy Boepple, einen von Hermann Webers politischen Ziehvätern, habe ich nie getroffen, allerdings stand ich Ende der 60er Jahre in enger Verbindung mit seinem Sohn Lothar Boepple und dessen Freund Erwin Bürckmann, Betriebsrat bei Daimler-Benz. Nicht zufällig gehörte die Mehrzahl der Genannten zumindest zeitweise zur Mitgliedschaft oder zum engeren Sympathisantenkreis der deutschen Sektion der IV. (trotzkistischen) Internationale, eines kleinen, aber nicht ganz einflusslosen, halb konspirativen organisatorischen Netzes auf der sozialistischen Linken, sofern diese nicht von der KPD bzw. DKP beeinflusst war.

Daneben gab es etliche weitere, ideologisch weniger festgelegte Gruppierungen und Einzelpersonen, ganz selbständige oder auf dem linken Flügel der SPD und der Gewerkschaften, namentlich in der Bildungsarbeit, in Jugendverbänden wie den »Falken« und den »Naturfreunden« und im SDS, dem Sozialistischen Deutschen Studentenbund, dann, nach dessen Exkommunikation durch die SPD 1961, auch im SHB, dem Sozialdemokratischen Hochschulbund. Es fehlte dieser Linken der 50er, frühen und mittleren 60er Jahre zwar die Schubkraft des kulturrevolutionären Aufbegehrens größerer Teile einer Studenten- und (darüber hinaus) Jugendgeneration, doch hatte sie alles in allem ein realistischeres Verhältnis zu den politischen Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Epoche nach 1945. Jedenfalls mokieren sich Gerda und Hermann Weber zu Recht über die Vorstellung, eine relevante Linke sei im westlichen Nachkriegsdeutschland erst mit der Studentenrevolte von 1967/68 entstanden.

Die interessierte Öffentlichkeit kennt Hermann Weber als DDR- und Kommunismusexperten, als »Nestor der deutschen Kommunismusforschung«, so das von Weber halb stolz, halb amüsiert zitierte Etikett. Beinahe selbstverständlich die Mitgliedschaft in wichtigen fachwissenschaftlichen und öffentlichen Gremien, so der beiden Enquête-Kommission des Bundestags zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit. Gründe, auf eine solche Lebensleistung stolz zu sein, gibt es zuhauf: In der Rekordzeit von elf Jahren schaffte Hermann Weber den Aufstieg vom Begabtenabitur zur ordentlichen Professur für Politikwissenschaft und Zeitgeschichte an der Universität der Heimatstadt Mannheim – und das parallel zu eigener Forschungs- und Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen. Als er in die akademische Karriere startete, gefördert von Erich Matthias und anderen Wohlwollenden, hatte er schon mehrere einschlägige Bücher und eine Fülle von Aufsätzen bzw. Artikel veröffentlicht. In Mannheim baute Hermann Weber später den »Arbeitsbereich DDR« auf, vielleicht das wichtigste und effektivste Zentrum der empirischen DDR-Forschung in der Bundesrepublik. Widersinnigerweise wurde der Arbeitsbereich einige Jahre nach der Emeritierung Webers noch das Opfer einer (wissenschaftlich irrelevanten) Affäre um die weit zurückliegende IM-Tätigkeit des damaligen Geschäftsführers für das MfS. Verständlich bleibt die doppelte Verbitterung Hermann Webers über die Auflösung der Arbeitsstelle und über missbrauchtes Vertrauen. Eine solche wird auch deutlich in der Schilderung anderer IM-Aktivitäten im persönlich-politischen Umfeld früherer Phasen.

Anders als es die SED und ihre westdeutschen Anhänger gern suggerierten, wurden Ex-Kommunisten in der Bundesrepublik der 50er und 60er Jahre keineswegs mit offenen Armen aufgenommen, wenn sie sich nicht vorbehaltlos im Kalten Krieg instrumentalisieren ließen. Und bei der politisch-pädagogischen und wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Phänomen des Kommunismus war Sachlichkeit of weniger gefragt als grobschlächtige Pauschalverurteilung. Nun hat es ja gerade Hermann Weber nie an Schärfe der Diagnose und Eindeutigkeit des Urteils fehlen lassen, aber sein Wertmaßstab war eben nicht der eines bürgerlichen Antisozialismus, und er hält bis heute daran fest, dass man den dogmatisierten ›Marxismus-Leninismus‹ vom authentischen Marxismus, insbesondere der von Marx begründeten Methode der kritischen Gesellschaftsanalyse, unterscheiden muss, dass sogar zwischen dem ursprünglichen Leninismus (von dem sich Weber im Lauf der 60er Jahre zunehmend distanziert) und Stalinismus ein qualitativer Unterschied auszumachen ist – Letzterer sei eine Möglichkeit des Kommunismus, aber nicht die einzige, unrevidierbare gewesen – , dass schließlich die emanzipatorische sozialistische Arbeiterbewegung, auch ihr revolutionärer Flügel, nicht mit dem staatlich etablierten Unterdrückungssystem des ›real existierenden Sozialismus‹, namentlich in der Periode stalinistischer Terror- und Willkürherrschaft, ineins gesetzt werden darf, auch wenn die Diktatur stets und nicht durchweg erfolglos bemüht gewesen ist, sich die internationale Arbeiterbewegung dienstbar zu machen.

In gewisser Weise ist das gesamte publizistische und wissenschaftliche Wirken Hermann Webers (sofern es dem Kommunismus galt, daneben entstanden Editionen und Darstellungen zur Gewerkschafts-, SPD- und Widerstandsgeschichte) darauf gerichtet, der Quasi-Annexion der Geschichte der modernen sozialen Bewegungen durch die Stalinisten und Poststalinisten zu widersprechen, die ›Säuberung‹ der Vergangenheit aufzudecken und auf diese Weise einen grundlegenden, niemals aufzuhebenden Widerspruch des kommunistischen Etatismus ins öffentliche Bewusstsein zu heben. Bereits die Streitschrift von 1964: Ulbricht fälscht Geschichte, die den Grundriß des SED-Autorenkollektivs zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung auseinander nahm und dabei u. a. das Wegretuschieren von Fotos später in Ungnade Gefallener nachweisen konnte, machte die Stärken Hermann Webers auf diesem Terrain sichtbar. (Als der im Gefolge des Grundrisses 1966 erscheinende Achtbänder eine korrektere Darstellung enthielt, natürlich ohne deswegen das offizielle Verständnis von ›Parteilichkeit‹ zu tangieren, erkannte Weber das durchaus als Fortschritt an.) 1969 erschien als sensationelle Erstveröffentlichung das verschollene, von ihm wieder aufgefundene Protokoll des KPD-Gründungsparteitags vom Jahreswechsel 1918/19 und in demselben Jahr die Dissertation über die Wandlung des deutschen Kommunismus Mitte und Ende der 20er Jahre, dessen Stalinisierung. Als unter der Führung Gorbatschows endlich wieder über die Rehabilitierung ermordeter und verfolgter Kommunisten diskutiert wurde, stellte Hermann Weber eine Dokumentation der deutschen Opfer Stalins aus den Reihen der KPD mit ca. 350 Kurzbiographien zusammen, die überwiegend zu Tode kamen. Das Buch erschien 1989 unter dem Titel Weiße Flecken in der Geschichte im (trotzkistischen) ISP-Verlag, eine erweiterte Neuauflage 1990 bei Links-Druck. Diese Arbeiten, bei denen Hermann Weber die über Jahrzehnte gepflegte persönliche Bekanntschaft mit zahlreichen ehedem als kommunistischen Funktionären Aktiven zugute kam, erfüllten nicht nur ein Informationsbedürfnis, sondern trugen auch dazu bei, eine lange missachtete Gruppe von Märtyrern des Sozialismus ins Gedächtnis ihrer Bewegung wie ihres Volkes zurückzuholen und damit auch diesen Opfern ihre persönliche Würde zurückzugeben.

Nach so viel Lob zum Schluss zwei kritische Anmerkungen: Es fällt auf, dass die innergesellschaftlichen Auseinandersetzungen in der Bundesrepublik außer in sehr allgemeinen Formulierungen kaum vorkommen: seien es die Solidaritätskampagnen, vor allem für die vietnamesische FNL, die atompazifistischen Massenbewegungen am Ende der 50er und zu Beginn der 80er Jahre, das Ringen um die Notstandsgesetze und die Neue Ostpolitik, der antiautoritäre Aufruhr der späten 60er Jahre und – nicht zuletzt – die gewerkschaftlichen und spontanen Streikkämpfe, so 1963 in Baden Württemberg. Schwer vorstellbar, dass das alles das politisch unverändert stark engagierte Ehepaar Weber nicht beschäftigt haben sollte. Diesbezüglich hätte man sich manchmal ausführlichere Angaben zu damaligen Reflexionen und eventuellen Interventionen gewünscht. So ist es für den unkundigen Leser sicher nicht ganz einfach, die jeweilige Position der Webers, aber auch die ihrer antistalinistisch-kommunistischen, linkssozialistischen und sozialdemokratischen Freunde nachzuvollziehen und einzuordnen, etwa in der »Unabhängigen Arbeiterpartei« von 1950/51, sowie den Zeitschriften Der dritte Weg von 1959-1964 und Sozialistische Politik von 1954-66. – Am Rande eine faktische Korrektur für die Zweitauflage: Willy Brandt trat nicht am 5. April (so Leben, S. 235f), sondern am 6. Mai 1974 vom Amt des Bundeskanzlers zurück. Ferner scheint mir die Formulierung etwas unglücklich und erstaunlich für Autoren, die nun wirklich wissen, wovon sie reden, bereits Karl Marx habe »Grundwerte« wie Solidarität, soziale Gerechtigkeit, Frieden und Demokratie propagiert (ebd. S. 183).

Meine zweite kritische Nachfrage bezieht sich nicht auf die vermutete Unvollständigkeit der Erinnerung bzw. der Berichterstattung, sondern auf ein Sach- und Werturteil: Hermann Webers Ablehnung der monopolbürokratischen Herrschaft im Zeichen eines ›realen Sozialismus‹, dem der Marxismus bzw. ›Marxismus-Leninismus‹ als Legitimationsideologie diente, ist von mir im Wesentlichen geteilt worden. Auch in mir sah das MfS – natürlich auf viel niedrigerem Relevanzniveau – einen Vertreter ›negativ-feindlicher‹ Auffassungen. Ich stehe insofern auf demselben Grund. Diejenigen innerhalb der westdeutschen Linken, die ihre Gegnerschaft so unmissverständlich artikulierten wie Weber, dürften sich spätestens seit 1989/90 bestätigt fühlen. Aber folgt daraus zwingend dieselbe kompromisslose Ablehnung der heutigen PDS bzw. Linkspartei und ihrer Protagonisten, wie sie in Leben nach dem »Prinzip links« sichtbar wird?

Zugegebenermaßen ging die PDS in den ersten Jahren nach der Wende offener und selbstkritischer mit ihrer Vergangenheit um, als das heute in der Regel geschieht. Doch Veränderungs- und Lernprozesse verlaufen oft widersprüchlich und brauchen Zeit (was gewiss nicht dagegenspricht, die Auseinandersetzung immer wieder einzufordern, wenn auch nicht ultimativ; das bewirkt das Gegenteil des Gewünschten). Und sind es wirklich unbedingt die Schlechtesten der einstmals bis zu 2,4 Millionen SED-Mitglieder, die dabei geblieben sind? Die durch Macht und Privilegien Korrumpierten, die Zyniker und Opportunisten dürften zusammen mit der großen Schar der unterschiedlich motivierten Mitläufer in ihrer Masse schnell ausgeschieden und zu den Siegern übergelaufen sein. Zweifellos ist die PDS für einen großen Teil der älteren Mitglieder bis heute ein Verein von DDR-Nostalgikern, aber sie artikuliert gleichzeitig ein gewisses, nicht nur negativ zu bewertendes ostdeutsches Eigenbewusstsein im gesellschaftlichen Einigungsprozess Deutschlands und ebenso, vorwiegend auch, aber nicht nur im Osten, legitimen sozialen Protest, den die SPD gar nicht mehr erreicht.

Alles das bedeutet nicht, dass man sich nicht eine weniger problematische linkssozialistische Partei in der Bundesrepublik Deutschland vorstellen könnte. Immerhin erfüllt die Linkspartei heute irgendwie diese Funktion, und wenn man den Wortlaut ihrer programmatischen Äußerungen zugrunde legt, scheint mir der Anspruch, einen ›Demokratischen Sozialismus‹ zu repräsentieren, der Herrmann Weber wegen der Diskreditierung dieses Begriffs durch die SED-Vergangenheit so empört, jedenfalls nicht abwegiger als die Zuordnung des Etiketts zur SPD des Jahres 2006. Oder?

Auch in: Utopie kreativ 203 (2007)

 

Debatte

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite (keine Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.