
von Herbert Ammon
I.
Den dritten Teil dieses Textes bildet die Rezension eines Buches, das unter dem Eindruck des – seit Ende August 2015 von Bundeskanzlerin Merkel unbedacht (?) forcierten – Zustroms von Flüchtlingen und/oder Migranten produziert wurde. Diese Buchbesprechung ist auch als Replik auf den vor kurzem in Globkult (08.12.2015) veröffentlichten Beitrag von Werner Stanglmeier Erste Hilfe(n) zu lesen.
- Geschrieben von Herbert Ammon
- Rubrik: Mitarbeiter
von Peter Brandt
Wer erinnert sich bei dieser Frage nicht an die beiden zentralen Parolen, die die demokratische Umwälzung in der DDR 1989/90, die friedliche Revolution, begleiteten und – in zwei Etappen – deren Stoßrichtung ausdrückten? ›Wir sind das Volk!‹ bestritt den Regierenden das Recht, für dasselbe zu sprechen und in seinem Namen zu handeln.
- Geschrieben von R.S.
- Rubrik: Mitarbeiter
von Peter Brandt
Der Zweite Weltkrieg endete nicht am 8./9. Mai 1945, sondern am 15. August bzw. am 2. September jenes Jahres, als Japan die Waffen streckte. Ob erst der – in jedem Fall mehr als problematische – Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki die Kapitulation des fernöstlichen Kaiserreichs bewirkt (und so auch die erwarteten hohen Verluste einer Invasion Japans sowie eine stärkere Einmischung der Sowjetunion vermieden) hat, oder ob der Tenno bereits vorher gewillt war aufzugeben und es nur noch um die Form ging, ist bis heute strittig.
- Geschrieben von R.S.
- Rubrik: Mitarbeiter
Sämtliche Abbildungen mit freundlicher Genehmigung der Urheber. Die frei verwendeten Motive stammen von Monika Estermann, Renate Solbach und Ulrich Schödlbauer.